Gesundheits- und Krankenpflege - Vollzeit
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Vollzeit
Der Beruf von Gesundheits- und Krankenpfleger*innen ist von hoher Relevanz, weil sie diejenigen sind, die sich um das Wohlergehen und die Genesung von kranken Menschen kümmern und damit eine tragende Rolle im Gesundheitssystem spielen. Sie unterstützen Ärzte und Ärztinnen bei der Behandlung und Pflege der Patient*innen und sorgen für den reibungslosen Ablauf in der Versorgung. Durch ihre Arbeit tragen sie somit maßgeblich zur Genesung und dem allgemeinen Wohlbefinden der Patient*innen bei.
Gesundheits- und Krankenpflege an der FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences
Der Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ kombiniert eine praktische Ausbildung als Pfleger*in mit einem Hochschulstudium und legt damit die Grundlage für eine Karriere im Gesundheits- und Pflegebereich und der Übernahme von Teamleitungs- und Führungspositionen. In diesem Studium werden Ihnen zudem alle Kompetenzen vermittelt, die Sie benötigen, um weitere Fortbildungen in diesem Bereich zu absolvieren.
Karriereaussichten:
- Krankenhäuser und Kliniken
- Pflegeheime und Altenpflegeeinrichtungen
- Ambulante Pflegedienste
- Hospize und palliative Versorgung
- Rehabilitationseinrichtungen
- Forschungs- und Bildungsinstitutionen im Gesundheitswesen
- Gesundheitsämter und öffentliche Gesundheitseinrichtungen
- Unternehmen im Gesundheits- und Pflegemanagement
- Medizinische Versorgungszentren und Facharztpraxen
- Internationale Hilfsorganisationen und Entwicklungszusammenarbeit